Mittwoch, 26. März 2025

11 Tage alt

Die kritische Phase haben die Kleinen gut hinter sich gebracht. Alle sind putzmunter und wohlgenährt und die Mama gibt ihr Bestes. Dieser kleine Kerl hier ist zum Beispiel Rüde Gelb und er wiegt bereits über 1 Kilogramm. Intern nennen wir das die Mehltütenphase. Wie man sieht, ist bald eine Maniküre fällig, damit die Krallen nicht das Gesäuge der Mutterhündin verletzen.


Trine nimmt ihre Behüterrolle sehr ernst und entscheidet, was nah genug ist, sowohl bei ihren Mithunden als auch bei den ersten Besuchern aus der Familie. Sie stellt sich dann einfach in den Weg, schaut ihrem Gegenüber tief in die Augen und wenn dieser die Linie überschreitet, knurrt sie, obwohl sie ansonsten eine freundliche  Hündin ist. Aber so ist das mit den Hormonen.

Wir gehen davon aus, dass sie sich entspannt, sobald die U-chen sehen und hören können und miteinander agieren, sie also selbstständiger werden. Bei zweien habe ich bereits offene Augen entdeckt, die anderen werden bis morgen nachziehen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Drei Wochen später...

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, jede Woche einen Beitrag ins Wurftagebuch zu setzen. Aber wie sollte es anders sein? Die Aufzucht nimm...