Mittwoch, 26. März 2025

11 Tage alt

Die kritische Phase haben die Kleinen gut hinter sich gebracht. Alle sind putzmunter und wohlgenährt und die Mama gibt ihr Bestes. Dieser kleine Kerl hier ist zum Beispiel Rüde Gelb und er wiegt bereits über 1 Kilogramm. Intern nennen wir das die Mehltütenphase. Wie man sieht, ist bald eine Maniküre fällig, damit die Krallen nicht das Gesäuge der Mutterhündin verletzen.


Trine nimmt ihre Behüterrolle sehr ernst und entscheidet, was nah genug ist, sowohl bei ihren Mithunden als auch bei den ersten Besuchern aus der Familie. Sie stellt sich dann einfach in den Weg, schaut ihrem Gegenüber tief in die Augen und wenn dieser die Linie überschreitet, knurrt sie, obwohl sie ansonsten eine freundliche  Hündin ist. Aber so ist das mit den Hormonen.

Wir gehen davon aus, dass sie sich entspannt, sobald die U-chen sehen und hören können und miteinander agieren, sie also selbstständiger werden. Bei zweien habe ich bereits offene Augen entdeckt, die anderen werden bis morgen nachziehen.


Montag, 17. März 2025

Urmel und ihre Geschwister sind da

Flying Flap Ears Urmel und Geschwister sind am 15.03.2025 gelandet ❤️. Nach einer 22-stündigen Eröffnungsphase mit wenig Schlaf setzten gestern gegen 13 Uhr die Presswehen ein. 15 min später lag Trines erste Tochter in der Wurfkiste 🍀.


13.15 Uhr - Hündin - 390 g - HEL
13.50 Uhr - Hündin - 390 g - HEL
14.00 Uhr - Hündin - 360 g - VEL
15.00 Uhr - Rüde - 415 g - VEL
15.25 Uhr - Rüde - 420 g - HEL
16.55 Uhr - Hündin - 360 g - VEL
17.50 Uhr - Hündin - 330 g - HEL

Allen geht es gut, so gut, dass Trine bereits am Folgetag eine kleine Runde mit mir gedreht hat 🙃.

Wie vorher angekündigt, behalten wir aufgrund der großen Auswahl eine Hündin. Auch ansonsten hat es fast perfekt gepasst. Wir müssen nur wenige Interessenten zu befreundeten Züchtern weiterschicken.

Erklärung für Nichtzüchter:
VEL = Vorderendlage = mit dem Kopf zuerst
HEL = Hinterendlage

Donnerstag, 13. März 2025

Bald geht's los...

Wir nähern uns dem Zeitpunkt der Geburt. Heute ist der 58. Tag. Die Welpen sind sehr mobil und machen Party "unter der Bauchdecke". Das Foto wurde am 55. Tag aufgenommen. Trine hat ordentlich zugenommen, ist aber schnell wie eh und je.


Nur die Luft ist schneller raus. Wir melden uns wieder, wenn die Welpen da sind. 



Es hat geklappt...

Trine wurde Ende Dezember läufig und so fuhr Rüdiger mit ihr zu Hansen, als der Progesteronwert hoch genug war. Es war etwas Geduld und Durchhaltevermögen nötig, aber auch hier hat Hansen seine Souveränität gezeigt und sich nicht entmutigen lassen. Die Deckung erfolgte am 14. Januar 2025.


Die Zeit fliegt und so konnten wir 27 Tage später beim Ultraschall mehrere Föten erkennen.


Im vierten Anlauf soll es klappen!

Nachdem wir dreimal versucht haben, unseren U-Wurf mit unserer Zuchthündin Raven auf den Weg zu bringen, diese aber andere Vorstellungen von ihrem Leben hatte, als Welpen zu bekommen, haben wir uns entschlossen, den U-Wurf mit unserer jüngsten Hündin Trinity, kurz Trine, anzugehen.


Wieder begann die Suche nach dem passenden Deckrüden. Nach vielen Stunden Recherche blieb eine Handvoll übrig. Papier ist bekanntermaßen geduldig und deshalb schauen wir Züchter uns die in Frage kommenden Rüden und möglichst auch deren Verwandtschaft persönlich an. So machten wir uns unter anderem auf den Weg nach Elze, um Favourite Fellow Gustav "Hansen" kennenzulernen.


Wir erlebten ihn bei einem kleinen Training im Gelände und anschließend zu Hause und er hat es uns mit seiner souveränen, unkomplizierten Art und dem freundlichen Wesen sofort angetan. 

Seine Familie schreibt über ihn:
„Er ist einfach nur Hansen. Ein wahnsinnig charmanter Rüde und in allen Lebenslagen verlässlich, ohne dabei einfallslos zu sein. Seine Leidenschaft ist das Jagen. Er geht zur Drückjagd, sucht nach und ist auch im alltäglichen Revierleben immer mit dabei. Für ein Dummy würde er alles tun, leider kommt er viel zu selten dazu! Im Haus ist Hansen unauffällig und schon manchmal zu ruhig. Bei unseren gemeinsamen Besuchen in Altenheimen, Kindergärten und Schulen wickelt er durch seine Art sofort alle um den Finger. Und zu guter Letzt sieht er auch noch gut aus… Kurzum: er ist der absolute Traumhund.“

Schnell stand fest: Der soll es werden. Zumal es bereits einen gelungenen eng verwandten Wurf gibt. Ideal für den ersten Wurf von Trine!

Drei Wochen später...

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, jede Woche einen Beitrag ins Wurftagebuch zu setzen. Aber wie sollte es anders sein? Die Aufzucht nimm...